• Aktuelles
    • 2023 Schwarzwald-Baar-Heuberg
  • Museum
    • Öffnungszeiten
    • Entstehung
    • Museumsrat
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Mechthilde Schnitzer
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Miniaturmasken
    • Sonderausstellungen
      • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
      • 2020 und 2021 ausgefallen
      • 2019 Narrenfreunde Heuberg
      • 2018 Zollern-Alb
      • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
        • SZ-Bericht
        • Ausstellungseröffnung 2017
      • 2016 Trachten
        • Ankündigung Eröffnung
        • Eröffnung Sonderausstellung 2016
        • Flyer
        • Aktion 15. Juni 2016
        • Abschlußveranstaltung 2016
      • 2015 VFON-Narren
        • Eröffnungsfeier am 01.03.2015
        • VFON-Ende
      • 2014 Neckar-Gäu
      • 2013 Fastnacht auf der Alb
      • 2012 Fastnacht in Tirol
      • 2011 Carnevale di Venezia
      • 2010 Plätzlehäs
      • 2009 Miniaturen
      • 2009 Hexeneinmaleins
      • 2008 Der Bär tanzt
      • 2007 Ausstellung Schulen
  • Alb-Lauchert-Ring
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum/Datenschutz
  • Archiv
    • Museumsdienstpläne ...
      • Museumsdienstplan 2022
      • Keine Öffnungen 2021
      • Museumsdienstplan 2019
      • Museumsdienstplan 2017
      • Museumsdienstplan 2016
      • Museumsdienstplan 2015
    • Weißwurstfrühstück 2022
    • Events 2021 ...
      • 1. Eventveranstaltung 2021
      • 2. Eventveranstaltung 2021
    • Hoher Besuch 2021
    • Narrenbaum im Museum
    • Sonderaktion 2015
    • Museumsfeste ...
      • Museumsfestle 2022
      • Museumsfestle 2018
      • Museumsfestle 2017
  • Narrenburg
  • Museum
  • Besondere Ereignisse
  • Öffnungszeiten
  • Entstehung
  • Museumsrat
  • Besondere Ereignisse
    • Verabschiedung Mechthilde Schnitzer

Besondere Ereignisse

Einzug der Donaueschinger Stadthexe im Narrenmuseum Narrenburg

Am 03.01.2009 wurde die Figur: "Stadthexe Donaueschingen" im Narrenmuseum als Gastfigur, aufgestellt. Sie ist eine Dauerleihgabe, welche dem Museum für einen längeren Zeitraum erhalten bleiben wird. Aus diesem Anlass besuchten uns auch der alte, sowie der neue Hexenmeister aus Donaueschingen, in Begleitung der Frauen und einiger Freunde. Der Einzug von der Donaueschinger Stadthexe in die Narrenburg, wurde im Haberkasten noch gebührend gefeiert. Während diesen Feierlichkeiten überreichte Roland Gomeringer an seinen alten Kumpel Gori, ein Gastgeschenk von 1996, welches dieser damals vergaß, Ihm zu überreichen.

Museumsfest 2008

Zum Jubiläum "10 Jahre Haberkasten" fand zeitgleich das Museumsfest 2008 statt. Der Museumsrat verkaufte an diesem Tag im Haberkasten Kaffee und Kuchen. In der Narrenburg, wurde wie im Vorjahr, eine Tombola durchgeführt, sie war ein voller Erfolg.

An dieser Stelle möchte sich der Museumsrat bei den Firmen aus Hettingen und der näheren Umgebung, für die zahlreichen Spenden der Preise, bedanken. Der Reinerlös wurde für das Museum verwendet.

Mittelalterliche Tage 2007

Am Schloss und ums Museum wurden im Juni 2007 im Rahmen der 600 Jahrfeier "Stadtrechte Hettingen," die "Mittelalterlichen Tage" durchgeführt.

  • Mit einer großen Tombola, wobei der Reinerlös dem Museum zugute kam.
  • Mit großem mittelalterlichen Markt, Gauklern und Gruppen aus historischen Zeiten entlehnt.
  • Auf der Festbühne und im Schlosshof, gab es 3 Tage lang ein mittelalterliches Treiben.
  • © 2023 Fastnachtsmuseum-Narrenburg
  • Seitenanfang
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • powered by qpresenta