• Aktuelles
    • 2023 Schwarzwald-Baar-Heuberg
  • Museum
    • Öffnungszeiten
    • Entstehung
    • Museumsrat
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Mechthilde Schnitzer
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Miniaturmasken
    • Sonderausstellungen
      • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
      • 2020 und 2021 ausgefallen
      • 2019 Narrenfreunde Heuberg
      • 2018 Zollern-Alb
      • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
        • SZ-Bericht
        • Ausstellungseröffnung 2017
      • 2016 Trachten
        • Ankündigung Eröffnung
        • Eröffnung Sonderausstellung 2016
        • Flyer
        • Aktion 15. Juni 2016
        • Abschlußveranstaltung 2016
      • 2015 VFON-Narren
        • Eröffnungsfeier am 01.03.2015
        • VFON-Ende
      • 2014 Neckar-Gäu
      • 2013 Fastnacht auf der Alb
      • 2012 Fastnacht in Tirol
      • 2011 Carnevale di Venezia
      • 2010 Plätzlehäs
      • 2009 Miniaturen
      • 2009 Hexeneinmaleins
      • 2008 Der Bär tanzt
      • 2007 Ausstellung Schulen
  • Alb-Lauchert-Ring
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum/Datenschutz
  • Archiv
    • Museumsdienstpläne ...
      • Museumsdienstplan 2022
      • Keine Öffnungen 2021
      • Museumsdienstplan 2019
      • Museumsdienstplan 2017
      • Museumsdienstplan 2016
      • Museumsdienstplan 2015
    • Weißwurstfrühstück 2022
    • Events 2021 ...
      • 1. Eventveranstaltung 2021
      • 2. Eventveranstaltung 2021
    • Hoher Besuch 2021
    • Narrenbaum im Museum
    • Sonderaktion 2015
    • Museumsfeste ...
      • Museumsfestle 2022
      • Museumsfestle 2018
      • Museumsfestle 2017
  • Narrenburg
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen
  • 2016 Trachten
  • Eröffnung Sonderausstellung 2016
  • «
  • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
  • 2020 und 2021 ausgefallen
  • 2019 Narrenfreunde Heuberg
  • 2018 Zollern-Alb
  • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
  • 2016 Trachten
    • Ankündigung Eröffnung
    • Eröffnung Sonderausstellung 2016
    • Flyer
    • Aktion 15. Juni 2016
    • Abschlußveranstaltung 2016
  • 2015 VFON-Narren
  • 2014 Neckar-Gäu
  • 2013 Fastnacht auf der Alb
  • 2012 Fastnacht in Tirol
  • 2011 Carnevale di Venezia
  • 2010 Plätzlehäs
  • 2009 Miniaturen
  • 2009 Hexeneinmaleins
  • 2008 Der Bär tanzt
  • 2007 Ausstellung Schulen

Eröffnungsfeier der Sonderausstellung 2016 am 06. März

Trachten… auch in der Fastnacht?

Ein volles Haus mit Frau Landrätin Stefanie Bürkle, Dr. Weber Kreiskulturbeauftragter, die Frau des Ministerpräsidenten Gerlinde Kretschmann, Ringpräsidenten, Zunftmeister und viele geladene Gäste freuten sich über das abwechslungsreiches Programm am Sonntag Morgen.

Anton Blau, der neue Ringpräsident begrüßte auf seine humorige Weise die Gäste. Für Frau Landrätin Bürkle war es der erste Besuch im Museum und sie drückte ihre Begeisterung aus und dankte allen für die ehrenamtliche Arbeit. Wilfried Liener vertrat Bürgermeisterin Kuster und ging auf das Trachtenthema ein.

Frau Christine Manz, die Riedlinger Trachtengildemeisterin brachte mit ihren Gedichten die Zuschauer zum Schmunzeln und der Trachtenchor der Riedlinger, der geleitet wird von ihrem Mann begeisterte mit den alten schwäbischen Liedern.

Gerhard Fetscher, Ostrach , bedankte sich noch einmal für die letztjährige Ausstellung des VFON im Museum und überbrachte mit mehreren Zunftmeistern eine Spende und das gemalte Bild. Dieses wird einen schönen Platz im Museum erhalten.

Mechthilde Schnitzer, Museumsleiterin führte in das Trachten-Fastnachtsthema ein und erläuterte die Zusammenhänge von politischen, historischen und sozialen Zusammenhängen der Entwicklung der Trachten und den Weg in die Fastnacht.

Nochmal erfüllten die Lieder und Stubenmusik der Riedlinger Trachtengilde den großen Raum. Eine gelungene Eröffnung 2016.

Am Nachmittag konnten die Besucher die Volkstanzgruppe Bittelschieß genießen. Die eigene Musikgruppe „Gradwegeholzguet“ schmetterte Polkas und Walzer. Die herrlich gekleideten Paare drehten sich, Röcke flogen mit den Bändern um die Wette. Eine lebendige frühlingshafte Atmosphäre brachte die staunenden Besucher zum Strahlen. Was für ein schöner Sonntag. Auch hier wurden die Gäste von Ringpräsident Anton Blau begrüßt und Mechthilde Schnitzer erklärte noch einmal die Entstehung der Trachten.

Bilder von der Eröffnungsveranstaltung (32)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • © 2023 Fastnachtsmuseum-Narrenburg
  • Seitenanfang
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • powered by qpresenta