• Aktuelles
    • 2023 Schwarzwald-Baar-Heuberg
  • Museum
    • Öffnungszeiten
    • Entstehung
    • Museumsrat
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Mechthilde Schnitzer
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Miniaturmasken
    • Sonderausstellungen
      • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
      • 2020 und 2021 ausgefallen
      • 2019 Narrenfreunde Heuberg
      • 2018 Zollern-Alb
      • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
        • SZ-Bericht
        • Ausstellungseröffnung 2017
      • 2016 Trachten
        • Ankündigung Eröffnung
        • Eröffnung Sonderausstellung 2016
        • Flyer
        • Aktion 15. Juni 2016
        • Abschlußveranstaltung 2016
      • 2015 VFON-Narren
        • Eröffnungsfeier am 01.03.2015
        • VFON-Ende
      • 2014 Neckar-Gäu
      • 2013 Fastnacht auf der Alb
      • 2012 Fastnacht in Tirol
      • 2011 Carnevale di Venezia
      • 2010 Plätzlehäs
      • 2009 Miniaturen
      • 2009 Hexeneinmaleins
      • 2008 Der Bär tanzt
      • 2007 Ausstellung Schulen
  • Alb-Lauchert-Ring
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum/Datenschutz
  • Archiv
    • Museumsdienstpläne ...
      • Museumsdienstplan 2022
      • Keine Öffnungen 2021
      • Museumsdienstplan 2019
      • Museumsdienstplan 2017
      • Museumsdienstplan 2016
      • Museumsdienstplan 2015
    • Weißwurstfrühstück 2022
    • Events 2021 ...
      • 1. Eventveranstaltung 2021
      • 2. Eventveranstaltung 2021
    • Hoher Besuch 2021
    • Narrenbaum im Museum
    • Sonderaktion 2015
    • Museumsfeste ...
      • Museumsfestle 2022
      • Museumsfestle 2018
      • Museumsfestle 2017
  • Narrenburg
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen
  • 2009 Hexeneinmaleins
  • Dauerausstellungen
  • Sonderausstellungen
    • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
    • 2020 und 2021 ausgefallen
    • 2019 Narrenfreunde Heuberg
    • 2018 Zollern-Alb
    • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
    • 2016 Trachten
    • 2015 VFON-Narren
    • 2014 Neckar-Gäu
    • 2013 Fastnacht auf der Alb
    • 2012 Fastnacht in Tirol
    • 2011 Carnevale di Venezia
    • 2010 Plätzlehäs
    • 2009 Miniaturen
    • 2009 Hexeneinmaleins
    • 2008 Der Bär tanzt
    • 2007 Ausstellung Schulen

2009 Hexen, Teufel, Maskenzauber

In der vergangenen Sonderausstellung "Hexeneinmaleins - Hexen in der Narrenburg" in Hettingen am Schloss, konnten nun nach einer feierlicher Eröffnung mit wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Kultur, Hexentratsch und Musik, von den Besuchern berühmte, historische und jüngere Hexenfiguren aus dem ganzen süddeutschen Raum betrachtet werden.

Mechthild Schnitzer, die Initiatorin der Ausstellung, konnte viele wichtige Figuren für die Ausstellung der "Fasnachtshexen" gewinnen.

Mit einem Bretterzaun wurde die mittelalterliche Hagazussa- Hexe als Zaunbegleiter und Grenzgänger zwischen der realen und magischen Welt verständlich dargestellt. Die Raben und die schwarze Katze verstärkten die Symbolik um diese faszinierende Figur.

Erklärende Texttafeln über die Bedeutung von Besen, der langen Nase, die Hexensalbe, des Raben und andere ergänzten den Zaun. Auch auf dem Weg zu den Hexenprozessen, die Hexenverfolgungen und deren Ende, Hexen in der Kunst und Literatur, die Märchenhexe und der Weg der Hexe in der Fastnacht wurden dokumentiert.

Bilder (9)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • © 2023 Fastnachtsmuseum-Narrenburg
  • Seitenanfang
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • powered by qpresenta