• Aktuelles
    • Öffnung 2022
    • Sonderausstellung 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
  • Museum
    • Öffnungszeiten
    • Entstehung
    • Museumsrat
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Mechthilde Schnitzer
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Miniaturmasken
    • Sonderausstellungen
      • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
      • 2020 und 2021 ausgefallen
      • 2019 Narrenfreunde Heuberg
      • 2018 Zollern-Alb
      • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
        • SZ-Bericht
        • Ausstellungseröffnung 2017
      • 2016 Trachten
        • Ankündigung Eröffnung
        • Eröffnung Sonderausstellung 2016
        • Flyer
        • Aktion 15. Juni 2016
        • Abschlußveranstaltung 2016
      • 2015 VFON-Narren
        • Eröffnungsfeier am 01.03.2015
        • VFON-Ende
      • 2014 Neckar-Gäu
      • 2013 Fastnacht auf der Alb
      • 2012 Fastnacht in Tirol
      • 2011 Carnevale di Venezia
      • 2010 Plätzlehäs
      • 2009 Miniaturen
      • 2009 Hexeneinmaleins
      • 2008 Der Bär tanzt
      • 2007 Ausstellung Schulen
  • Alb-Lauchert-Ring
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum/Datenschutz
  • Archiv
    • 1. Eventveranstaltung
    • 2. Eventveranstaltung
    • Hoher Besuch
    • Narrenbaum im Museum
    • Events
    • Öffnungen 2021
    • Museumsfestle 2018
    • Museumsfestle 2017
    • Sonderaktion 2015
    • Museumsdienstplan 2015
    • Museumsdienstplan 2016
    • Museumsdienstplan 2017
    • Museumsdienstplan 2019
  • Narrenburg
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen
  • 2015 VFON-Narren
  • VFON-Ende
  • «
  • 2022 Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben
  • 2020 und 2021 ausgefallen
  • 2019 Narrenfreunde Heuberg
  • 2018 Zollern-Alb
  • 2017 Miniatur-Narrenpuppen
  • 2016 Trachten
  • 2015 VFON-Narren
    • Eröffnungsfeier am 01.03.2015
    • VFON-Ende
  • 2014 Neckar-Gäu
  • 2013 Fastnacht auf der Alb
  • 2012 Fastnacht in Tirol
  • 2011 Carnevale di Venezia
  • 2010 Plätzlehäs
  • 2009 Miniaturen
  • 2009 Hexeneinmaleins
  • 2008 Der Bär tanzt
  • 2007 Ausstellung Schulen

Ende der VFON-Ausstellung am Sonntag, 08. November 2015

Fastnachtsmuseum Narrenburg beendet diesjährige Sonderausstellung

Ein halbes Jahr bevölkern die Narrenfiguren des VFON – Vereinigung freier Oberschwäbischer Narren – das Fastnachtsmuseum Narrenburg in Hettingen. In den Räumen der ehemaligen Zehntscheuer am Schloss präsentieren sich Zünfte mit ihrem Häs und Kleidle, aber auch mit vielen Fotos aus dem Narrenalltag der 5. Jahreszeit und anderen ausstellungswerten Gegenstände. Bis zum 8. Nov. ist noch jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr das Museum – mit den permanenten Ausstellungen „Entwicklung der Fastnacht im europäischen Raum“ und „Fastnacht im Narrenring Alb-Lauchert“ -geöffnet und am letzten Sonntag 8. Nov. können die Gäste Neues bei einer Führung erfahren, während die Kinder sich im Verkleiden üben und Spaß vor dem großen Spiegel haben. Kaffee und Kuchen gibt es traditionell und es besteht die Möglichkeit mit vielen erfahrenen Narren ins Gespräch zu kommen. Ein Nachmittag für die ganze Familie! Parkmöglichkeiten bestehen und das Museum kann als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen genutzt werden.

Öffnungszeiten: Sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr bis einschließlich 8. Nov. 2015 anschließend ist Winterpause bis zum 6. März 2016

Fastnachtsmuseum Narrenburg, Am Schloss, 72531 Hettingen im Laucherttal

Weitere Infos www.fastnachtsmuseum-narrenburg.de oder 0157 58 50 2204

Bericht in der Schwäbischen Zeitung vom 28.10.2015

 
  • © 2022 Fastnachtsmuseum-Narrenburg
  • Seitenanfang
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • powered by qpresenta